TierNotFelle EUROPA e.V.
Sparkasse Ansbach
BIC: BYLADEM1ANS
IBAN: DE43
7655 0000 0008 5616 15
Paypal: kontakt@
tiernotfelle-europa.de
Vereinsregister:
Amtsgericht Ansbach
Registergericht VR 200615
Gemeinnützigkeit
Finanzamt Ansbach
Steuer Nr. 203/108/21048
15. April 2021
31. Dezember 2014
Leider mussten wir dieses Projekt zum Jahresende schließen.
Simone, die Direktorin, wurde versetzt und wir hatten keinen Ansprechpartner mehr und
niemanden, der sich direkt vor Ort kümmerte, Bilder machte, Übersetzungen weiterleitete.
Die direkte Kommunikation war nicht mehr gewährleistet,
und auch die Bilder von den letzten Spendenlieferungen blieben leider aus.
Im Sinne unserer Spender müssen wir uns auf die Projekte konzentrieren,
bei denen die entsprechende Transparenz gewährleistet ist.
Danke für euer Verständnis.
... unsere liebe Tierschutzkollegin Simone, Direktorin im Sheraton Bratislava,
hilft -zusammen mit ihren Mitarbeitern- zwei Tierheimen in der Nähe von Bratislava.
Wir möchten sie und ihr Team dabei unterstützen und sammeln Futterspenden für die Tiere im Tierheim.
Organisation ochrancov a priatelov zvierat – ZOPZ (Tierfreunde)
https://www.facebook.com/pages/ZOPZ-Zdru%C5%BEenie-ochrancov-a-priate%C4%BEov-zvierat/284721856277
Dog Azyl in Velky Meder
https://www.facebook.com/pages/OZ-Dog-Azyl-DS/192084284149916
DANKE - über Hilfe würden wir uns sehr freuen - DANKE
Sammelstelle:
Elisabeth Brandstetter
Schlesierstr. 11
91555 Feuchtwangen
Das TierschutzFellchen BRIX aus dem Dog Azyl in Velky Meder,
SHERATONhund und Schirmherr dieses Projekts, plant schon die nächsten Aktionen ...
und sendet noch einen lieben musikalischen Gruß von seinen Tierfreunden in Bratislava:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Spc_VksyCtQ
----------------------------------------------------------------
... und wir helfen, die vielen Mäulchen der Fellnasen in den beiden Tierheimen
in der Nähe von Bratislava zu stopfen, damit Hunger und Leid ein Ende haben.
Mai 2013
Organisation ochrancov a priatelov zvierat – ZOPZ (Tierfreunde)
https://www.facebook.com/pages/ZOPZ-Zdru%C5%BEenie-ochrancov-a-priate%C4%BEov-zvierat
Die Organisation wurde 2003 auf einem 1700m2 Privatgrundstück gegründet und hat in den letzten 10 Jahren mehr als 2000 Tiere vermittelt.
Auch alte und schwache Tiere werden dort aufgenommen, und oft ist es für sie die Rettung und ihr letztes Zuhause.
Momentan leben dort 49 Hunde, ein Pferd, das zum Tode verurteilt war und von ZOPZ gerettet wurde, und eine Ziege.
Pro Monat werden um die 450kg Trockenfutter und 30 Dosen Nassfutter benoetigt.
Die Hündinnen sind alle kastriert.
Mai 2013
Dog Azyl in Velky Meder
https://www.facebook.com/pages/OZ-Dog-Azyl-DS/192084284149916
Das Dog Azyl wurde 2012 gegründet und ist eines der neuesten Tierheime in der Slowakei. Ein Tierfreund hat der Organisation das Land günstig zur Verfügung gestellt, aber leider in einem katastrophalen Zustand.
Aufgrund unserer finanziellen Situation können wir leider das Tierheim nicht im gleichen Tempo aufbauen wie die Hunde abgegeben werden. Bis jetzt haben wir 32 Zwinger gebaut und wir würden gerne noch weitere 27 Zwinger bauen. Wir bekommen keine Unterstützung vom Staat und sind daher auf Spenden angewiesen, ein Grossteil davon wird jedoch für die medizinische Versorgung, Kastrationen und Impfungen verwendet. Momentan sind 60 Hunde versorgt, wir wünschen uns für die Zukunft, dass wir bis zu 140 Tiere unterbringen können.
9. Dezember 2013
Heute erreicht uns eine wunderbare Spende aus Düsseldorf - wir freuen uns sehr.
Das liebe Sparschwein aus der Kräuterküche in Düsseldorf hat an die Fellchen in Bratislava gedacht
und das ganze Jahr über fleissig gesammelt.
Nun, zum Jahresende hat es alles preisgegeben - es war zugegebenermassen
eine etwas schwierige Geburt, aber Schweinchen hat alles gegeben,
und 350,00 Euro sind so zusammengekommen !
Die nächste große Futterlieferung nach Bratislava ist gesichert : )
Schweinchen hat die Prozedur gut überstanden
und ist nun wieder für die nächsten NotFellchen einsatzbereit : )
Wir sagen ganz herzlichen Dank
♥ an E.W. und die lieben Kollegen aus der Kräuterküche in Düsseldorf ♥
die das ganze Jahr lang das liebe Sparschwein gehegt und gepflegt haben.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
♥ DANKE an alle, die mitgemacht haben ♥
Die Lieferung wurde am 24. November 2013 mitgenommen nach Wien,
die Weiterbeförderung nach Bratislava kann jedoch erst am 7. Dezember stattfinden.
Wir werden weiter berichten ... : )
--------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------
9. November 2013
Weihnachtsüberraschung für die Familie Karsli in Bratislava - wer macht mit ?
Liebe Freunde, wie ihr ja wißt, haben wir im Oktober "unsere" beiden Tierheime in der Nähe von Bratislava besucht, in denen von der Familie Karsli hilfsbedürftige Fellchen aufgenommen werden.
Die Tierheime werden nicht staatlich unterstützt, die Familie Karsli muss versuchen, alle Fellchen
allein mit Spenden über die Runden zu bringen.
Normalerweise helfen wir mit unseren Spenden den Fellchen, aber zu Weihnachten möchten wir auch der
Familie Karsli eine Freude bereiten und einige von euch haben sich spontan bereit erklärt, mitzumachen.
Leider habe ich nicht herausfinden können, ob die beiden einen Herzenswunsch haben, deshalb packe ich mein Päckchen nach dem Prinzip: über was würde ich mich freuen ... - und das kommt mit rein -
und weil sich bestimmt jeder über etwas Anderes freut, wird es eine vielfältige Überraschung sein : )
Der nächste Transport nach Wien geht am 25. November,
der Weitertransport nach Bratislava kann 1 Woche bis 10 Tage dauern,
deshalb bitte keine schnell verderblichen Waren mit einpacken.
Wir würden uns freuen, wenn noch der ein oder andere sein Päckchen bis zum 23. November
an die Sammelstelle schicken kann (die bin in diesem Fall ich :)
Elisabeth Brandstetter - Schlesier Str. 11 - 91555 Feuchtwangen
♥ HERZLICHEN DANK für eure Hilfe für die Familie Karsli ♥
-------------------------------------------
----------------------------------------------------------------
-------------------------------------------
... und die ersten Pakete sind bereits eingetroffen :)
♥ Wir bedanken uns herzlich bei: ♥
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Hobbyschneider-Hundemantel-Nähgemeinschaft ♥
die uns noch einmal kurzfristig fast 70 Hundemäntel für die Friernasen in Bratislava
aus dem Ärmel bzw. der Nähmaschine gezaubert haben :)
♥DANKE, liebe Anita/labbimax♥ ♥DANKE, liebe Hobbyschneider-Hundemantel-Nähgemeinschaft ♥
♥DANKE, liebe Inge Kormann♥ ♥DANKE, liebe Angelika/Julchen 1♥ ♥DANKE, liebe anonyme Spenderin♥
♥DANKE, liebe Christiane/anchen♥ ♥DANKE, liebe Silke/chicolino♥ ♥DANKE, liebe Heike/Asterix♥
♥DANKE, liebe Susanne/Donna♥ und auch meine Nervennahrung-Zugabe war nicht zu verachten!
♥DANKE, liebe Elisabeth/Spaziertante♥ ♥ ( : auch hierfür ganz herzlichen
DANK : ) ♥
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
22. September 2013
Unsere nächste Spendenfahrt in die beiden Tierheime ZOPS und Velky Meder
findet in der Zeit vom 11.-14. Oktober 2013 statt - wir haben schon einiges an Futter besorgt,
und die ersten Spenden sind auch schon eingetroffen.
Oktober 2013
... und kurz vor der Abreise erreichten uns noch
über 60 Hundemäntel für
die Friernasen in Bratislava.
Was für eine Freude !
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Hobbyschneider-Hundemantel-Nähgemeinschaft ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
Oktober 2013
... die liebe Inge Noruschat hat an uns gedacht und gleich 3 Pakete mit tollen Sachen geschickt. Ganz viel Arbeitskleidung für die Tierheim-Mitarbeiter und auch für die medizinische Versorgung der Fellchen ist gesorgt :)
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Inge ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
Oktober 2013
Eine tolle Spendenlieferung erreichte uns aus Aachen von Stefan. Er hat ganz viel eingepackt für die medizinische Versorgung der Fellchen in Bratislava. Es war sooooo viel, da reicht es auch noch für unsere Masuren-Fellchen, die ihr Sanitäts-Material dann Ende Oktober geliefert bekommen :)
♥ HERZLICHEN DANK an den lieben Stefan ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder
♥
Oktober 2013
... ein weiteres "Monsterpaket" kam heute von der lieben Ulla :)
Warme Decken und ganz viel an Arbeitskleidung für die Tierheim-Mitarbeiter und schöne Kinder-Schneeanzüge - alles muss noch mit nach Bratislava ....
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Ulla ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
Oktober 2013
... und weiter geht es mit unserer lieben Heidi :)
Noch ein Paket, das mit auf die Reise nach Bratislava geht.
Und wieder mit tollen Sachen für Mensch und Tier für unsere beiden Tierheime in der Nähe von Bratislava.
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Heidi ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
Oktober 2013
... zwei tolle Pakete sind angekommen von Martina Roßdeutscher von der Fellchenhilfe Berlin
Mit dabei sind Körbe und ganz viele kuschelige Unterlagen.
Alles geht mit auf unsere Fahrt am 11. Oktober in unsere beiden PartnerTierheime ZOPS und Velky Meder nahe Bratislava.
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Martina ♥
♥ und die Fellchenhilfe Berlin ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
Oktober 2013
... und noch ein großes Paket ist zusammengekommen mit Sanitäts-Material, Shampoo, Leinen, Halsbändern, Geschirren und Plüschis - wir freuen uns sehr.
♥ HERZLICHEN DANK an all'die lieben Spender ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
September 2013
... und 4 weitere Pakte von der lieben Heidi aus München sind angekommen.
Und wieder mit tollem Inhalt, alles bestimmt für unsere beiden Tierheime in der Nähe von Bratislava.
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Heidi ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
September 2013
... und wieder einmal sind Pakte von der lieben Heidi aus München angekommen.
Dieses Mal sind es zwei Stück mit ganz tollem Inhalt, der bestimmt ist für unsere beiden Tierheime in der Nähe von Bratislava, die wir ja beide bei unserer Hilfsfahrt Mitte Oktober besuchen
werden.
♥ HERZLICHEN DANK an die liebe Heidi ♥
♥ sagen die NotFellchen der Tierfreunde ZOPS
und die NotFellchen aus dem Dog Asyl von Velky Meder ♥
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Juni 2013
... die nächste kleine Hilfslieferung ist unterwegs
zu den Tierfreunden ZOPZ.
Klaus wird wieder alles mit seinem "kleinen Lastwagen"
nach Bratislava befördern,
und Simone wird mit ihren Mitarbeitern dafür sorgen,
dass es im Tierheim abgeliefert wird.
Natürlich gibt es dann auch hier wieder Bilder zu sehen :)
DANKE für eure Hilfe ....
DANKE auch an den lieben Klaus,
der ein großes Herz für Tiere hat ... :)
Juni 2013
... und auch für das Dog Azyl in Velky Meder
ist wieder etwas dabei ...
Klaus wird es mit nach Bratislava nehmen, und die Mitarbeiter
des SHERATON Bratislava werden damit ins Tierheim fahren.
Auch hier gibt es Bilder nach erfolgter Auslieferung :)
DANKE für eure Hilfe ....
DANKE auch an den lieben Klaus,
der ein großes Herz für Tiere hat ... :)
(die Bilder lassen sich durch Anklicken vergrössern)
Liebe Mitstreiter im Tierschutz,
selten habe ich mich so schwer getan, einen Bericht zu verfassen – ich möchte euch über das Tierheim in der Nähe von Bratislava berichten – aber wo anfangen?
Quasi noch bei uns vor der Haustür – eine Stunde entfernt von Wien – gehen die Uhren ein wenig anders. Wir wissen alle, was wir in Osteuropa in Bezug auf den Tierschutz zu erwarten haben, aber dann mitten in dem geballten Elend zu stehen, ist wieder etwas anderes. Ich weiß, dass es durchaus Schlimmeres gibt und mit der Katastrophe, die sich zur Zeit in Rumänien entwickelt, nicht zu vergleichen ist, und dennoch …
Um vorweg die Situation zu erklären, wie sie sich mir bei diesem Besuch darstellte:
ZOPS und Velky Meder gehören in gewisser Weise zusammen. ZOPS ist das private Tierheim (das Privathaus) der Famile Karsli, die in diesem Haus mit ca. 30 – 40 Hunden zusammen lebt.
Das sind die Hunde, die in dem Tierheim, das ca. 15 Minuten entfernt in Velky Meder liegt, momentan nicht untergebracht werden können, da der Platz fehlt oder sie aus medizinischen oder verhaltensbedingten Gründen dort nicht untergebracht werden können.
Auch das größere Tierheim in Velky Meder wird von der Familie Karsli betreut und somit müssen wir in Zukunft die Spenden nicht mehr trennen – es kann alles in das große Tierheim geliefert werden, und von dort wird der Bedarf des kleinen Tierheims mit sichergestellt.
Ich hatte zwei kleine Tierheime erwartet, die in etwa dem entsprechen, wie sie auf den Bildern auf der HP zu sehen sind. Diese Bilder sind auch tatsächlich Bilder der zwei Tierheime – gemacht an einem schönen, trockenen, sonnigen Tag, noch ganz neu und aufgeräumt, quasi noch in fast jungfräulichem Zustand.
Aber die Realität hat mich an einem kühlen Oktobertag eingeholt, die Tage zuvor hatte es geregnet und dementsprechend sahen die Gelände aus.
Zuerst besuchten wir das private Tierheim der Familie Karsli, Simone, Jana, Elke, mein Mann und ich.
Frau Karsli erwartete uns schon freudig und das kleine Tor zum Gelände öffnete sich.
Wir wurden von ca. 30 Hunden begrüßt, die zum Teil frei herum liefen, zum Teil hielten sie sich hinter einer Umzäunung auf mit Zugang zum Haus.
Wir haben Hunde gestreichelt, Leckerlie verteilt, uns Geschichten der einzelnen Hunde angehört –wobei mein Mann sich bereits nach 5 Minuten mit bleichem Gesicht verabschiedet und das Gelände verlassen hat – ich konnte es ihm nicht verdenken.
Die Hunde, die wir dort vorfanden, leben in diesem großen Rudel zusammen und haben Zugang zum Haus der Familie Karsli. Alle waren freundlich, ein wunderschönes rehbraunes Bracken-Dackelmischlingsmädchen mit gebrochenem Vorderlauf, der wohl nicht mehr richtig zusammen gewachsen ist – ein kleiner Dackelmischling, der mich an mein kleines Sternenfellchen Wastl erinnert hat - ein hübscher kleiner Schnauzer - ein wunderschöner schwarzer Nessi-Hund - ein schöner Weimaraner – ein kleines Jack-Russel-Mixlein … ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll ….
Ich habe nicht darum gebeten, das Haus der Familie Karsli betreten zu dürfen und zu fragen, ob ich das kleine Tierheim besichtigen darf – ich konnte mir vorstellen, wie es wohl innen aussieht. Es hat mich sehr traurig gemacht, zu sehen, in welchen Verhältnissen diese Familie lebt und trotzdem haben sie ein Lächeln im Gesicht und die Augen, die die Hunde anschauen, sprechen von Liebe. Ich lebe in einem Überfluss, von dem diese Menschen nur träumen können. Ich wollte nicht in die Privatsphäre einer Familie eindringen, die sich mit Leib und Seele für die Tiere aufopfert, die das mit einem Lächeln tut, die über alle Umstände hinwegsieht und darüber die eigenen Lebensumstände komplett in den Hintergrund rückt.
Da wir ja für 2 Tierheime gepackt hatten, wollten wir dann den Teil für das kleine Tierheim ausladen, aber Frau Karsli bat uns, alles mit ins große Tierheim zu nehmen, dort sei mehr Platz und sie würde sich das Futter, dass sie für das kleine Tierheim benötigt, immer von dort mitnehmen.
Als wir losfahren wollten, stellten wir erstaunt fest, dass sie noch einen Käfig mit 4 Hunden, die wir vorher nicht gesehen hatten, in den Kofferraum stellte.
Auf unsere Frage, was das für Hunde seien, erklärte sie uns, dass diese Hunde zu den 13 Hunden gehörten, die vor 2 Tagen einem Mann aus der Gegend abgenommen und von der Polizei zu ihr gebracht worden waren. Sie waren in der Zwischenzeit von einem Tierarzt angeschaut und gesäubert worden.
Dieses Scheusal hielt die Hunde an ganz kurzen Stricken angepflockt im Garten. Dort mästete er sie, um sie dann zu schlachten. Die Hälse waren wundgescheuert von den Stricken, die Ohren abgeschabt von den Bemühungen, den Strick loszuwerden und ihn sich über den Kopf abzustreifen. Diese vier schienen noch nicht so lange bei ihm gewesen zu sein, sie waren noch relativ dünn und die Hälse noch nicht so abgeschabt (bis auf einen). Zwei sind erst knapp 6 Monate alt, die anderen etwas über ein Jahr. Im Tierheim warteten schon die restlichen dieser Hunde – einen haben wir dann gesehen, der sich schon länger bei diesem Scheusal befunden haben muss. Dieser Hund sah regelrecht gemästet aus, die Ohren an den Spitzen völlig abgeschabt, der Strick hatte tiefe Wunden am Hals hinterlassen.
Glauben kann man das eigentlich nicht – und doch ist es Realität – keine Stunde entfernt von Wien – in unserer „zivilisierten“ EU.
Als wir dann im großen Tierheim ankamen, haben wir uns sehr gefreut zu sehen, dass ein Transporter einer österreichischen Schreinerei vor dem Tierheim stand. Die Mitarbeiter dieser Schreinerei haben anscheinend im Auftrag einer österreichischen Orga Hundehütten für die Fellchen gebaut. Schöne Hütten, doppelwandig, zwischen den Wänden mit Steropor ausgekleidet.
Dick mit Stroh ausgepolstert hält es im Winter vielleicht die schlimmste Kälte ab.
Die Ehrenamtlichen haben sich über unseren Besuch sehr gefreut. Diese Menschen, die für diese Tiere sorgen, tun das mit großer Freude – man merkt, dass sie „ihre“ Hunde lieben – sie kennen jeden einzelnen beim Namen, sie kennen ihre Geschichten, ihre Eigenarten, ihre Probleme und die Fellchen haben sich für jedes freundliche Wort und ein Tätscheln mit einem Schweifwedeln bedankt– nur so zu helfen, wie sie eigentlich möchten, das können sie nicht.
Ihren Schützlingen die Liebe, die Wärme, das Futter und die medizinische Versorgung zu geben, die sie verdient haben, ein schönes Zuhause für sie zu finden – das ist schwierig in diesem Teil der Slowakei, wo es Menschen gibt, die Hunde angepflockt im Garten halten, um sie zu schlachten, wenn sie passend gemästet sind.
Über das Tierheim selbst muss ich nicht viele Worte verlieren, ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen – ein ehemaliger Schweinestall, der nach und nach ausgebaut wird, damit die Fellchen mehr Licht und Luft haben – es fehlen Fenster und viele andere Dinge, um den Ort ein wenig freundlicher zu gestalten. Ich würde gern sagen : „es gibt viel zu tun- packen wir’s an“, aber das ist natürlich auf diese Entfernung unrealistisch. So bleibt uns im Moment nichts weiter, als für Futter zu sorgen und zu versuchen, bei den Tierarztkosten etwas zu helfen.
Die Zustände dort sind schwierig, ich kann darüber nicht urteilen, dazu war mein Besuch zu kurz – aber ich konnte spüren, dass jeder, der dort vor Ort hilft, das mit Liebe tut und sein Bestes gibt.
Wir möchten aber auch die „Hänsel und Gretel“-Hunde nicht ihrem Schicksal überlassen.
Acht dieser Schätzchen lassen wir zur Zeit ausreisefertig machen und hoffen, dass sie spätestens in drei Wochen ausreisen können.
Vielleicht entdeckt aber auch jemand hier im Forum seinen Herzenshund unter den Fellchen oder kann einen Pflegeplatz anbieten …